der Boot-Block

der Boot-Block
- {boot block}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Block Island (Rhode Island) — Block Island Lage von Block Island Gewässer Atlantischer Ozean Geographische Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Boot-Sektor — Der Master Boot Record (kurz: MBR) ist bei BIOS basierten Computern der x86 Architektur der erste Datenblock (512 Byte) eines in Partitionen aufgeteilten Speichermediums, wie beispielsweise einer Festplatte. Der MBR enthält eine Partitionstabelle …   Deutsch Wikipedia

  • Boot Record — Der Master Boot Record (kurz: MBR) ist bei BIOS basierten Computern der x86 Architektur der erste Datenblock (512 Byte) eines in Partitionen aufgeteilten Speichermediums, wie beispielsweise einer Festplatte. Der MBR enthält eine Partitionstabelle …   Deutsch Wikipedia

  • Boot-Sektor —   [engl. boot block], der erste Sektor innerhalb einer Partition eines Datenträgers. Bei einer Boot fähigen Diskette liegt der Boot Sektor in der ersten Spur, bei einer Festplatte folgt er unmittelbar auf den Master Boot Record. Im Boot Sektor… …   Universal-Lexikon

  • Boot-Lader — Ein Boot Loader [ˈbuːtˌloʊdɚ] (verkürzte Form des ursprünglichen Wortes bootstrap loader), deutsch auch Urlader, ist eine spezielle Software, die gewöhnlich durch die Firmware (z. B. dem BIOS bei IBM kompatiblen PCs) eines Rechners von einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Boot-Loader — Ein Boot Loader [ˈbuːtˌloʊdɚ] (verkürzte Form des ursprünglichen Wortes bootstrap loader), deutsch auch Urlader, ist eine spezielle Software, die gewöhnlich durch die Firmware (z. B. dem BIOS bei IBM kompatiblen PCs) eines Rechners von einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Boot Loader — Ein Boot Loader [ˈbuːtˌloʊdɚ] (verkürzte Form des ursprünglichen Wortes bootstrap loader), deutsch auch Urlader, ist eine spezielle Software, die gewöhnlich durch die Firmware (z. B. dem BIOS bei IBM kompatiblen PCs) eines Rechners von einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Turm (Tellkamp) — Der Turm ist ein Roman von Uwe Tellkamp, der im Jahr 2008 im Suhrkamp Verlag erschien. Als erzählende Stimmen fungieren drei miteinander verwandte Charaktere aus einem überwiegend von Bildungsbürgern bewohnten Villenviertel Dresdens in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Master-Boot-Record — Der Master Boot Record (kurz: MBR) ist bei BIOS basierten Computern der x86 Architektur der erste Datenblock (512 Byte) eines in Partitionen aufgeteilten Speichermediums, wie beispielsweise einer Festplatte. Der MBR enthält eine Partitionstabelle …   Deutsch Wikipedia

  • Unicode-Block Kangxi-Radikale — Der Unicode Block Kangxi Radicals (Kangxi Radikale) (2F00 2FDF) enthält die traditionellen 214 Radikale der chinesischen (CJK ) Schriftzeichen nach dem Kangxi Wörterbuch. Die Glyphen für diese Radikale sind identisch mit 214 der 20.991 Zeichen… …   Deutsch Wikipedia

  • USS Block Island (CVE-21) — USS Block Island p1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”